Zur Mitwirkung sind Jung und Alt herzlich eingeladen. Als Zielgruppen kommen insbesondere in Betracht:
Verbraucher/-innen, um Finanzthemen besser zu verstehen
Lehrer/-innen, um Finanzbildung im Unterricht zu etablieren
Schüler/-innen, um auf das Finanzleben vorbereitet zu werden
Trainer/-innen, um sich auf die Kursgestaltung vorzubereiten
Kursbesucher/-innen, um Inhalten besser folgen zu können
Studierende, um "wirtschaftsfreie" Studiengänge zu ergänzen
Arbeitssuchende, um sich beruflich und persönlich zu qualifizieren
Finanzberater, um die didaktische Beratungskompetenz zu erhöhen